Nachrichten zum Thema Bundespolitik
09.02.2025 in Bundespolitik
Erststimme Axel

Bei der Erststimme wählen sie den Kandidaten vor Ort. Axel Echeverria ist sehr aktiv und bürgernah.
08.02.2025 in Bundespolitik
Infostand im Hammertal

Axel Echeverria MdB wieder im Hammertal, diesmal vor REWE.
11.01.2025 in Bundespolitik
Wahlkampf in Buchholz

Auf der Straße in Buchholz-Kämpen, Annen und der Innenstadt - für und mit unserem Bundestagsabgeordneten @axelecheverriamdb.
Wir gehen auch mit einem starken Programm in diesen Wahlkampf, wo wirklich mehr für die allermeisten von uns drin ist, vor allem für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen. Und das alles bei solider Gegenfinanzierung.
Dies bestätigt auch eine aktuelle Untersuchung des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung, in der berechnet wurde, wie sich die Wahl-
kampfpläne der Parteien für jede einzelne Bürgerin und jeden Bürger auswirken.
Spoiler: Die Pläne der Mitte-Rechts-Parteien entlasten vor allem hohe Einkommen.
06.12.2024 in Bundespolitik
Wenn der heimische Bundestagsabgeordnete vor der Haustür steht …

Seit er vor rund drei Jahren in den Bundestag gewählt wurde, war es ihm stets wichtig, nicht nur in Berlin aktiv zu sein. Daher absolviere er zahlreiche Termine in seinem Wahlkreis, der sich aus den Städten Hattingen, Herdecke, Sprockhövel, Wetter und Witten zusammensetzt. Der Dialog mit Sozialverbänden, Firmen, Initiativen und Institutionen liegt ihm dabei sehr am Herzen. Mindestens genauso wichtig ist für ihn der Austausch mit den Menschen in seinem Wahlkreis. Daher gehören Hausbesuche, bei denen er seine Nachbarschaften und Wohnquartiere aufsuche, zu seinen Lieblingsterminen. Für ihn ist es eine Selbstverständlichkeit, dass er solche Besuche nicht nur in Wahlkampfzeiten absolviere, sondern durchweg nah bei den Bürger:innen sein will.
Eine solche Tour habe er diese Woche übrigens in Witten-Buchholz absolviert, wo er auf viel positives Feedback gestoßen ist. Gerade in Zeiten von schnelllebigen Tickermeldungen und verkürzten Diskursen, hält er diese persönlichen Gespräche für sehr wichtig. Hier kann er auch jedes Mal neu prüfen, dass er mit seiner Politik noch nah bei den Menschen geerdet ist.
Ratsmitglied
Martin Kuhn
Kreistagsmitglied
Georg Klee
Landtagsabgeordnate
Dr. Nadja Büteführ Ϯ
Counter
Besucher: | 18 |
Heute: | 7 |
Online: | 1 |
Newsblock
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen
09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen
06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de