Herzlich willkommen!

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf den Internetseiten des SPD Ortsvereins Buchholz-Kämpen, der für die Ortsteile Buchholz, Kämpen und des Gewerbegebietes Westerweide im Stadtteil Witten-Herbede zuständig ist. Unsere Webpräsenz soll Sie über unsere Arbeit und über die kommunalpolitischen Positionen der SPD vor Ort informieren. Wir freuen uns, wenn Sie Gelegenheit finden, unser Informationsangebot für Ihre politische Meinungsbildung zu nutzen und in einen kritischen Dialog mit uns zu treten. Schreiben Sie uns Ihre Meinung, schicken Sie uns eine E- Mail oder sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Herzliche Grüße,
Ihr Nils Twellmann
Vorsitzender der SPD Buchholz-Kämpen
27.04.2025 in Allgemein
Mach mit beim Stadtradeln!

Auch in diesem Jahr treten wieder ganz viele Wittener:innen in die Pedale – für mehr Klimaschutz, bessere Luft und jede Menge Spaß! Wenn du magst, dann komm in unser Team und sammle gemeinsam mit uns Kilometer. Jeder Meter zählt!
20.04.2025 in Ortsverein
Ostergrüße von Dirk Leistner

Bürgermeisterkandidat der SPD Dirk Leistner (2. von links) wieder im Hammertal. Diesmal vor REWE. Er überbrachte der Bevölkerung die besten Ostergrüße. Anregungenwurden wieder gerne aufgenommen.
31.03.2025 in Ortsverein
Streichaktion am Wetterkamin
Streichaktion 2025 der SPD Buchholz-Kämpen am Buchholzer Wetterkamin. Hier Frank Blasey und Martin Kuhn. Farbe vom MGV Deutsche Eiche und Buchholzer Heimatverein gespendet.
29.03.2025 in Kommunalpolitik
Entwurf des Kommunalwahlprogramm

Der Nachfolger von Martin Kuhn. Für die Rats- kandidatur nominiert: Dr. Bora Özkan. Hier bei der Vorstellung des Entwurfs für das Kommunalwahl- programm bei der Hauptversammlung der SPD Witten.
- [22.03.2025]
- 23. Müllsammel-Aktion in Buchholz-Kämpen.
- [15.03.2025]
- Müllsammelaktion 2025.
- [15.02.2025]
- Axel im Hammertal.
- [09.02.2025]
- Erststimme Axel.
- [08.02.2025]
- Infostand im Hammertal.
Ratsmitglied
Martin Kuhn
Kreistagsmitglied
Georg Klee
Landtagsabgeordnate
Dr. Nadja Büteführ Ϯ
Counter
Besucher: | 18 |
Heute: | 9 |
Online: | 1 |
Newsblock
02.05.2025 17:32 Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai)
Rückschritt im Pressefreiheit-Ranking ist ein Weckruf Der Tag der Pressefreiheit am 3. Mai verweist auf einen besorgniserregenden Trend: Der Rückfall Deutschlands im weltweiten Ranking zeigt, dass demokratische Errungenschaften unter Druck geraten – durch Desinformation, Einschüchterung und Angriffe auf Medienschaffende. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für besseren Schutz und faire Rahmenbedingungen für Journalistinnen und Journalisten ein. „Der… Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) weiterlesen
01.05.2025 17:33 AfA-Pressemitteilung zum Tag der Arbeit „Aufbruch und Haltung!“
Zum 1. Mai bekräftigt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA), Cansel Kiziltepe, ihre Forderungen nach einem mutigen Aufbruch für das Land. Es geht um gute Löhne, sichere Renten, kraftvolle Investitionen in die Infrastruktur – und um klare Kante gegen rechts. die Pressemeldung auf spd.de
30.04.2025 07:42 Ergebnis SPD Mitgliedervotum
Die SPD stimmt dem Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD zu. Ja-Stimmen: 169.725 = 84,6 %Nein-Stimmen: 30.912 = 15,4 % Mehr Informationen auf spd.de
29.04.2025 17:29 Frank Schwabe zum Amnesty-Jahresbericht
Amnestys klarer kritischer Blick ist notwendig Amnesty wirft einen schonungslosen Blick auf die Lage der Menschenrechte in Deutschland und international. Man muss nicht mit jeder Einschätzung einverstanden sein. Aber dieser klare Blick, die Konfrontation, ist dringend notwendig. Auch wir von der SPD-Fraktion im Bundestag werden weiter ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung menschenrechtlicher Standards und… Frank Schwabe zum Amnesty-Jahresbericht weiterlesen
23.04.2025 14:05 „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“
EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta Die EU-Kommission hat soeben verkündet, den US-Konzernen Apple und Meta Geldstrafen in Millionenhöhe aufzuerlegen. Die Behörde wirft den Tech-Unternehmen fehlende Anpassungen an die bestehende EU-Gesetzgebung für digitale Märkte (Digital Markets Act) vor, die seit einem Jahr gilt: Apple habe in seinem App Store Konkurrenten benachteiligt. Meta wiederum habe… „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“ weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de