Header-Bild

SPD Buchholz-Kämpen

Impfzentrum ist zu weit entfernt

Allgemein

Mit dem Bus fährt man von Buchholz eine gute Stunde zum Impfzentrum. Von Kämpen sind es sogar bis zu 1,5 Stunden. Das ist eindeutig zu lange für ältere Menschen.

Die SPD-Ratsfraktion stellte einen Dringlichkeitsantrag, da das Krisenmanagement bei der Stadt nicht mehr funktioniert.

 

Taxi-Festpreis für die Fahrt zum Impfzentrum 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

1. Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, inwieweitvertraglich mit lokalen Taxiunternehmen ein Transportangebot mit Festpreis für Wittener Senior*innen und Menschen mit körperlichen Einschränkungen zum Impfzentrum in Ennepetal entwickelt und realisiert werden kann, sowie

2. eine komplette Kostenübernahme, hilfsweise eine sozial verträgliche Eigenbeteiligung, für Personen erfolgen kann, die sich eine Fahrt zum vereinbarten Festpreis finanziell nicht leisten können.

Begründung:

Die Entwicklung der Corona-Pandemie macht mit Blick auf die immer noch hohe Zahl der Neuinfektionen und Sterbefälle deutlich, wie wichtig es ist, die Bevölkerung zügig zu impfen.

 

Die NRW-Landesregierung genehmigt in jedem Flächenkreis allerdings nur ein Impfzentrum. Das lässt für den EN-Kreis befürchten, dass gerade viele ältere Menschen - Angehörige der Risikogruppen -  eine Fahrt durch das gesamte Kreisgebiet bis nach Ennepetal nicht antreten werden. Diese Personengruppe darf sich zudem nicht in näher gelegenen Nachbarstädten des EN-Kreises impfen lassen. Das bestmögliche Ergebnis - eine flächendeckende Impfung – lässt sich so nicht erzielen. 

Flexible Lösungen vor Ort sind erforderlich, um Menschen, die nicht mobil sind und nicht von Angehörigen unterstützt werden können, die Impfung zu ermöglichen. Sie haben einen Anspruch darauf und müssen die Möglichkeit haben, ihn wahrzunehmen. Aus diesem Grund erscheint neben der denkbaren Einrichtung von Shuttlediensten auch die Einbeziehung lokaler Taxiunternehmen, die zu einem vertraglich vereinbarten Festpreis den Transport organisieren, als sinnvolle Maßnahme.

 
 

Mitmachen

Mitglied werden

 

Ratsmitglied

Martin Kuhn

 

Kreistagsmitglied

Georg Klee

 

Landrat

Olaf Schade

 

Landtagsabgeordnate

Dr. Nadja Büteführ Ϯ

 

Europaabgeordneter

Dr. Tobias Cremer

 

Counter

Besucher:18
Heute:1
Online:1
 

Newsblock

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Wetter

Wetter

 

SPD-Fraktion Landtag NRW

SPD-Fraktion Landtag NRW
 

Der offizielle Blog der NRWSPD

Der offizielle Blog der NRWSPD
 

Soziserver - Hosting von Sozis für Sozis

Soziserver - Hosting von Sozis für Sozis