Header-Bild

SPD Buchholz-Kämpen

Equal Pay Day

Allgemein

„Frauen verhandeln einfach falsch!“ So die weit verbreitete, vermeintliche Begründung dafür, dass Frauen in Deutschland immer noch im Schnitt 18% weniger verdienen als Männer.Dass diese Ausrede nun nicht mehr zählt, hat das Bundesarbeitsgericht kürzlich geurteilt. Frauen und Männer dürfen nicht mehr unter Hinweis auf das jeweilige Verhandlungsgeschick unterschiedlich bezahlt werden. Gut so, aber noch lange nicht ausreichend!Die Lohnlücke von 18% tritt bei Frauen meistens ab 30 Jahren ein, dem Alter, in dem sie im Durchschnitt ihr erstes Kind bekommen und ihre Erwerbsbiographie in den meisten Fällen unterbrochen wird. Dies hat auch Auswirkungen auf die Rente. Die Gegenmittel sind bekannt und wir kämpfen daher weiter unter anderem für: bessere Betreuungsmöglichkeiten, eine verbindliche Quotenregelung und die Abschaffung des Ehegattensplittings!Der heutige Equal Pay Day macht auf die Entgeltungleichheit zwischen Männer und Frauen aufmerksam. Bis zum 7. März dieses Jahres haben Frauen unentgeltlich gearbeitet. #equalpayday2023

 
 

Mitmachen